Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
HAAR-ZELL, Inh. Birgit Schwarze
Ihr Friseur in Bad Zell im Bezirk Freistadt
Hauptstraße 7
4283 Bad Zell
Österreich
Telefon: +43 7263 7226
E-Mail: birgit.schwarze@gmx.at
2. Inhalt des Onlineangebotes
Die für diese Homepage laut Impressum verantwortliche Firma übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Verantwortliche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
3. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, besteht eine Haftungsverpflichtung ausschließlich dann, wenn wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten haben wir keinen Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen, haftet ausschließlich der Anbieter der jeweiligen Seite.
4. Urheber- und Kennzeichenrecht
Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Texte, Tondokumente und Videosequenzen zu beachten. Wir verwenden bevorzugt selbst erstellte Inhalte oder greifen auf lizenzfreie Quellen zurück. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, von uns erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
7. Web-Analyse mit Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der von Google Inc. bereitgestellt wird. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden an die Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zu Google basiert auf den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten werden pseudonymisiert gespeichert.
8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug einverstanden sind. Nach der Anmeldung senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter anklicken. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
9. Verwendung von Google-Diensten, Elementor und Stockfotos
Unsere Website kann Dienste von Google (z. B. Google Maps oder Google Fonts) nutzen. Dabei werden Daten an Google übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch Google. Außerdem verwenden wir den Page Builder Elementor, um unsere Website zu gestalten. Dabei können technisch bedingt Daten an den Anbieter übertragen werden. Zudem nutzen wir teilweise lizenzierte Stockfotos, die von Fotografen oder Bilddatenbanken bereitgestellt werden. Für die Datenverarbeitung dieser Drittanbieter sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
10. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: www.dsb.gv.at.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
📌 Stand: September 2025